Welche Fenstertypen stehen zur Auswahl?
Es gibt unzählige Kombinationsmöglichkeiten, verschiedene Fenstertypen können miteinander kombiniert werden. Dazu werden sogenannte Kopplungsprofile verwendet. Sollten Sie eine spezielle Lösung benötigen sind wir stehst bereit den passenden Fenstertyp für Sie zu zeichnen, damit Sie sich im Vorfeld ein Bild machen können, wie Ihr neues Fenster aussehen könnte. Der Profilhersteller Gealan fertigt für jeden Fenstertyp die passenden Profile. Verschiedene Einbausituation bedürfen unterschiedlicher Anforderung, mit Gealan Fensterprofile sind alle Winkel oder auch Rundungen umsetzbar.

01 = Festverglasung

02 = Festverglasung im Flügel

03 = Drehfenster

04 = Drehkippfenster

05 = Kippfenster

06 = Klappfenster

07 = Drehkippfenster mit Flügelsprosse

08 = Drehkippfenster mit Flügelkreuzsprosse

09 = Schwingfenster

10 = Drehfenster mit Kippoberlicht

11 = Drehkippfenster mit Brüstung

12 = Drehkipptür

13 = Drehkipptür mit festverglastem Oberlicht

14 = Drehkipptür mit Quersprosse im Flügel

15 = Zweiflügeliges Fenster DK – D

16 = Stulpfester D – DK

17 = Fensterelement DK – Fest

18 = Dreiflügeliges Fenster DK – D – DK

19 = Abstellschiebekippfenster o. Tür

20 = Zweiflügeliges Fenster mit Kippoberlicht

21 = Stulptür

22 = Türelement DK — Fest

23 = Haustür

24 = Haustür mit Briefeinwurf in Quersprosse

25 = Haustür mit Sprossenkreuz

26 = Haustürkombination mit Festteil

27 = Faltschiebetür

28 = DK – Fenster mit Schräge

29 = Zweiflügelige DK – Fenster mit Schrägen

30 = Rundbogenfenster

31 = Rundbogenfenster mit Sprossen

32 = Rundbogenfenster mit Kreuzsprosse und Oberlicht

33 = Korbbogenfenster


35 = Stichbogenfenster mit Sprossen

36 = Giebelfenster

37 = Schrägfenster — Festverglasung

38 = Schrägfenster — Dreh