Hauptschloss mit Mehrfachverriegelung
Die Drei-Punkt Verriegelung wird hier am häufigsten eingesetzt. Sicherheit ist jedoch nur dann gewährleistet, wenn alle Verriegelungen geschlossen sind. Bei einfachen Hauptschlössern wird das nur erreicht, wenn die Haustüren mit dem Schlüssel verschlossen werden. Wenn Sie 100 Personen fragen, wie oft Haustüren abgeschlossen werden, geben Ihnen vielleicht 90 Personen zur Antwort; „eigentlich überhaupt nicht“. Die Haustüren werden meistens nur zugezogen, aber nicht abgeschlossen. Versicherungstechnisch hätten Sie nicht einmal Anspruch auf Schadensregulierung, wenn die Haustüren bei einem Einbruch nicht abgeschlossen waren.

Wann sind Hauptschlösser für Haustüren wirklich gut?
Bei den Aluminium Haustüren, bei Kunststofftüren und Haustüren aus Holz kommt es bei der Auswahl der Hauptschlösser nicht nur auf die Anzahl der Verriegelungspunkte und Zuhaltungen an. Die integrierte Schließtechnik beim Hauptschloss sollte stabil verbaut sein damit die Schlösser Langlebigkeit und auch Sicherheit bieten können. Hinzu kommt, dass manche Einbrecher versuchen Türen auszuhebeln, was wiederum stabile Hauptschlösser in Kombination hochwertiger Türbänder voraussetzt.
Wer seine Haustüren gegenüber unerwünschten Eindringlingen zuverlässig schützen möchte, sollte darauf achten dass zu dem Hauptschloss widerstandsfähige Schließleisten verbaut werden. Wird ein guter Nutzerkomfort für das Hauptschloss der Haustüren gewünscht, käme beispielsweise als kostengünstige Alternative ein mechanisches Automatikschloss mit Drücker betätigter Mehrfachverriegelung in Frage.
Als Hauptschloss empfehlen wir Ihnen Roto Safe C
Dieses Mehrfachverriegelungssystem ist mit jedem handelsüblichen Schließzylinder zu sperren. Selbstverständlich ist Roto Safe C auch für die Verwendung von Schließanlagen geeignet. Die Mehrfachverriegelung der Schlossgeneration 600 ist auch für Notausgangs- und Paniktüren nach DIN EN 179 bzw. 1125, verwendbar.
Damit Sie von Ihrer Gegensprechanlage die Haustüre öffnen können, sollten Sie gleich einen E‑Öffner mit Tag und Nachtentriegelung mitbestellten.

Wer jedoch mehr Wert auf Sicherheit und Komfort legt, sollte sich unbedingt
den Artikel „Motorschloss für Haustüren“ ansehen